„Was benötigt ein Schachverein schon für Geld? Hier reichen doch ein paar Stühle, Tische, Schachbretter und Figurensätze…“
Es wäre zu schön, jedoch fallen jährlich immense Kosten für Turniere, Meisterschaften sowie unsere wunderschönen Vereinsräume an. Unsere kleinen und großen Strategen freuen sich über jegliche finanzielle Unterstützung, so dass wir weiterhin gigantische Erfolge erzielen können. Viele strahlende Kinderaugen werden unseren Sponsoren ein großes DANKE sagen.
"Nachhaltiges Denken und Handeln ist zukunftsweisend und beinhaltet eine hohe soziale Verantwortung. Für uns und unser Unternehmen ist es selbstverständlich, sich ehrenamtlich zu engagieren sowie kulturelle, sportliche und gemeinnützige Aktivitäten -auch finanziell- zu unterstützen. So unterstützen wir auch gern die Schachgemeinschaft Blau-Weiss Stadtilm e.V., welche sich insbesondere hingebungsvoll um den Nachwuchs kümmert."
Wir unterstützen die Schachgemeinschaft Blau-Weiß Stadtilm seit Jahren, weil wir möchten, dass das Kulturgut Schach in der Bevölkerung und insbesondere bei den Kindern weiter verbreitet wird. Schach schult das logische, planvolle Denken; außerdem lernen Kinder auf diese Weise spielerisch, den Gegner zu achten und mit Niederlagen umzugehen.
Ich unterstütze die Schachgemeinschaft Blau Weiß Stadtilm e. V. wegen der vorbildlichen ehrenamtlichen Arbeit des Vorstandes, der Trainer und Betreuer. Die überregionalen sportlichen Erfolge, vor allem der Kinder- und Jugendabteilung, sind Ausdruck dieser außergewöhnlichen Arbeit und zugleich Werbung für die Stadt Stadtilm.
Lars Petermann
Bürgermeister
Die Arbeit, welche Frau Siebarth und ihr Vereinsvorstand im Ehrenamt leisten, beeindruckt uns immer wieder.
Die Schachgemeinschaft fördert die Kinder- und Jugendarbeit, aber auch die Interaktion zwischen Alt und Jung und ist somit extrem wichtig für die Gemeinschaft. Schach verbessert das Gedächtnis und die Konzentration, fördert kritisches Denken, steigert die Kreativität, motiviert, hart an sich zu arbeiten und nicht gleich aufzugeben, stärkt beide Gehirnhälften, motiviert zu Weitsicht und Vorausplanung und man lernt, auch verlieren zu können.
Von diesen Vorteilen des Schachspielens kann man in jeder Lebensphase profitieren.
Daher freuen wir uns, die Schachgemeinschaft Blau-Weiß Stadtilm e.V.bereits seit einigen Jahren unterstützen zu können.
Unser Unternehmen unterstützt, neben dem Engagement für sozial Benachteiligte die wenig staatliche Unterstützung erhalten, besonders Einrichtungen, die sich der Jugendarbeit verschrieben haben. Wir halten es für sehr wichtig, das Tugenden von klein auf gefördert, Kameradschaft, Fleiß, Leistungswillen, strategisches Denken gelebt werden.
Da der Schachverein für diese Kriterien steht, sind wir gerne für Sie da.
SG Blau-Weiß Stadtilm e.V.
Am Ellichlebener Weg 137 • 99326 Stadtilm
Spiellokal: Kastanienallee 4a • 99326 Stadtilm
fon: 03629 / 800316
mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.