Skip to main content

Halloween-Open

2025

Am Samstag den 25. Oktober 2025 fand das Stadtilmer Halloween-Open der SG Blau-Weiß Stadtilm e.V. bereits zum vierten Mal in den Vereinsräumen des Vereins statt.

In vielen Städten Thüringens stand dieser Termin bei vielen schachbegeisterten Kindern wieder im Kalender, was dazu führte, dass 60 Kinder aus ganz Thüringen nach Stadtilm kamen, um Schach zu spielen. Wir durften Gäste aus der Landeshauptstadt Erfurt, aus Jena, Gera, Waltershausen, Saalfeld, Vieselbach, Geschwenda, Frankenhain sowie Piesau bei uns begrüßen. In jeder Altersklasse wurden 5 Runden zu je 30 Minuten Bedenkzeit gespielt.

Nach gut 3 ½ Stunden standen die Siegerinnen und Sieger der jeweiligen Altersklassen fest. Stadtilm konnte mit 5 ersten Plätzen fast die Hälfe der ersten Plätze für sich verbuchen. In der U12 der Mädchen konnte Mathilda Eßers mit 4,5 von 5 Punkten den 1 Platz erspielen. Jakob Hübner erspielte mit 4,5 aus 5 Punkten den 1. Platz in der AK U11 der Jungen. Die AK U10 der Mädchen gewann Fjella Keßler mit 3 Punkten. Elisabeth Eßers erzielte mit ebenfalls 4,5 Punkten den 1. Platz in der AK U09. Jannik Schumann gewann mit 4 Punkten in der U08 der Jungen den ersten Platz. Linus Beinhold (U12) und Gustav Georgy (U09) vom SV 1899 Vieselbach erzielte in den jeweiligen Altersklassen den ersten Platz. Julia Tran (U11w) und Mila Eisenbach (U08w) beide vom Ilmenauer Schachverein konnten ebenfalls erste Plätze in den genannten Altersklassen erspielen. Als einziger Teilnehmer holte Maximus Terre vom ESK die Maximalausbeute von 5 Punkten und sicherte sich somit  den ersten Platz in der AK U10 Jungen. Die beiden jüngsten Teilnehmer Maximilian Eidam (U07) vom SV Schott Jena und Jonathan Böhme (U06) von Empor Erfurt komplettierten das Feld der Erstplatzierten.

Die seit vier Jahren laufende Serie dieser Art von Turnieren wurde bewusst für die ganz kleinen Denker ins Leben gerufen, um in jungen Jahren bereits Turniererfahrung sammeln zu können. Mittlerweile ist aus einer Idee eine solide Reihe an Turnieren, verteilt über das ganze Kalenderjahr, entstanden. Das nächste Turnier in diesem Format wird das 4. Stadtilmer Neujahrsopen am 17.01.2026 sein. Auch hier laden wir wieder alle Kinder bis zur Altersklasse U12 zu uns in den Verein ein. Die dazugehörige Ausschreibung werden wir rechtzeitig über die bekannten Wege verteilen.

Die SG Blau-Weiß Stadtilm e.V. bedankt sich an dieser Stelle bei allen Kindern für das sehr disziplinierte Verhalten an den Brettern. Ebenfalls bedanken wir uns bei allen Eltern, Betreuern und Trainern, welche es den Kindern überhaupt ermöglichen, an solchen Turnieren teilzunehmen. Schlussendlich geht der Dank an das wie immer sehr professionelle Organisationsteam des Vereins.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.